Glaubst du, dass du dein Einkommen steigern könntest, aber etwas hält dich zurück? Oft sind es versteckte Denkmuster, die uns im Weg stehen – sogenannte „Armutsmentalitäten“. Mit einem schnellen Test kannst du herausfinden, welche versteckte Einstellung dich daran hindert, mehr zu verdienen. In nur einer Minute zeigt dir dieser Ansatz, was dich blockiert und wie du den ersten Schritt zu finanzieller Freiheit machst. Los geht’s!
Warum du nicht mehr verdienst
Viele Schweizer leben in einem der wohlhabendsten Länder der Welt, doch selbst hier können mentale Blockaden das Einkommen begrenzen. Diese Blockaden sind oft unbewusst und wurzeln in Glaubenssätzen, die wir aus der Kindheit, dem Umfeld oder gesellschaftlichen Normen übernommen haben. Der folgende Test hilft dir, deine versteckte Einstellung, die dich daran hindert, mehr zu verdienen, zu erkennen.
Der 1-Minuten-Test: Finde deine Armutsmentalität
Beantworte die folgende Frage so ehrlich wie möglich. Wähle die Antwort, die dir am ehesten entspricht, wenn du an Geld und Erfolg denkst:
Wenn du die Chance hättest, dein Einkommen zu verdoppeln, was denkst du zuerst?
a) „Das klingt toll, aber ich weiß nicht, ob ich das schaffe.“
b) „Das ist nur für Leute mit besonderen Fähigkeiten oder Beziehungen.“
c) „Ich verdiene schon genug, mehr brauche ich nicht.“
d) „Super, wie kann ich das sofort angehen?“
Ergebnisse:
- a) Angst vor Versagen: Du zweifelst an deinen Fähigkeiten und hast Angst, aus deiner Komfortzone zu treten. Diese Unsicherheit ist eine versteckte Einstellung, die dich daran hindert, mehr zu verdienen, weil sie dich davon abhält, neue Möglichkeiten zu ergreifen.
- b) Glaube an Begrenzung: Du denkst, dass Erfolg nur für „andere“ reserviert ist. Dieser Glaubenssatz schränkt deine Ambitionen ein und verhindert, dass du dein Potenzial voll ausschöpfst.
- c) Genügsamkeit als Blockade: Du bist mit dem Status quo zufrieden und siehst keinen Grund, mehr anzustreben. Diese Haltung kann dich davon abhalten, Chancen zu erkennen.
- d) Erfolgsmindset: Glückwunsch! Du bist offen für Wachstum und bereit, aktiv nach Wegen zu suchen, um mehr zu verdienen. Diese Einstellung ist der Schlüssel zu finanzieller Freiheit.
Wenn du a, b oder c gewählt hast, hast du eine versteckte Einstellung, die dich daran hindert, mehr zu verdienen. Aber keine Sorge – diese Denkmuster lassen sich ändern!
Wie du die Blockade überwindest
Um deine versteckte Einstellung, die dich daran hindert, mehr zu verdienen, zu lösen, folge diesen Schritten:
- Selbstreflexion: Notiere dir, welche negativen Glaubenssätze du über Geld hast (z. B. „Reich sein ist egoistisch“ oder „Ich bin nicht gut genug“). Frage dich, woher sie kommen.
- Kleine Schritte setzen: Setze dir ein konkretes, erreichbares Ziel, z. B. 10 % mehr Einkommen in 6 Monaten, und überlege, welche Fähigkeiten oder Netzwerke du dafür nutzen kannst.
- Lernen und wachsen: Investiere in Weiterbildung, z. B. Kurse in Finanzmanagement oder digitale Kompetenzen, die in der Schweiz gefragt sind (z. B. Buchhaltung oder IT). Plattformen wie Coursera oder lokale Angebote in Zürich kosten oft nur 50–200 CHF.
- Umfeld anpassen: Umgib dich mit Menschen, die ein Wachstums-Mindset haben, z. B. durch Netzwerkveranstaltungen in Genf oder Bern.
- Erfolge feiern: Belohne dich für kleine Fortschritte, um deine Motivation zu stärken.
Diese Schritte helfen dir, deine versteckte Einstellung, die dich daran hindert, mehr zu verdienen, nach und nach aufzulösen.
Warum Schweizer diesen Ansatz schätzen
In der Schweiz, wo Effizienz und pragmatisches Denken hoch geschätzt werden, ist die Arbeit an der eigenen Denkweise ein logischer Schritt. Viele Schweizer nutzen Selbstreflexion und Weiterbildung, um beruflich voranzukommen – sei es in Finanzzentren wie Zürich oder in kleineren Städten wie Luzern. Der Test ist ein schneller Weg, um Klarheit zu gewinnen und gezielt zu handeln.
Brich die Blockade und verdiene mehr
Die versteckte Einstellung, die dich daran hindert, mehr zu verdienen, ist oft nur ein Denkmuster, das du ändern kannst. Nimm dir eine Minute, mache den Test und erkenne, was dich zurückhält. Mit kleinen, gezielten Schritten kannst du deine Einstellung transformieren und dein Einkommen steigern – egal, ob du in den Alpen oder in einer Schweizer Metropole lebst. Starte jetzt und entdecke dein wahres Potenzial!